VPE/PLM Swiss Symposium
VPE/PLM Swiss Symposium 2022
Das VPE/PLM Swiss Symposium fand am 6. Mai 2022 statt.
Das Symposium richtet sich an Entscheidungsträger in der Industrie, an Produktentwickler, Berechnungsingenieure, Konstrukteure, sowie an PLM-Verantwortliche und PLM-Spezialisten. Das Symposium ist:
Das Symposium richtet sich an Entscheidungsträger in der Industrie, an Produktentwickler, Berechnungsingenieure, Konstrukteure, sowie an PLM-Verantwortliche und PLM-Spezialisten. Das Symposium ist:
Produktneutral
- Informativ
- Vernetzend
- Aktuell
- Anwendungsbezogen
Als Besucher haben Sie die Möglichkeit, neue Technologien und Tools kennenzulernen und deren praktische Anwendungen zu diskutieren. Sie treffen Fachleute auf Anwenderseite und Anbieter verschiedenster Produkte und Dienstleistungen in einem neutralen Umfeld.
Wir freuen uns auf hochkarätige Keynote und Zentralreferate:
- Dr. Stefan Brupbacher, Director swissmem
- Dr. Ulrich Kaiser, former Director Technology bei Endress+Hauser
- Urs Püntener, Director IT, Rychiger AG
Bei den Praxisreferaten bieten wir ebenfalls spannende Beiträge:
- BAUMANN Federn AG
- combustion and flow solutions GmbH
- ELEKTRON AG
- Evatec AG
- Geberit International AG
- Hochleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)
- ELMA Electronic AG
- ZF Friedrichshafen AG
- SwissFactory Group AG
Veranstaltungsort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona (ehem. HSR)