Zum Inhalt springen
VPE/PLM Swiss Logo

Verein VPE/PLM Swiss
8640 Rapperswil-Jona

  • Home
  • Symposium
  • Workshops
  • PLM University
  • Über uns
    • Über uns
    • Vereinsmitglieder VPE/PLM Swiss
    • Was ist PLM?
    • Was ist VPE?

Anmeldung Symposium Teilnehmenden

Startseite/Anmeldung Symposium Teilnehmenden
Anmeldung Symposium TeilnehmendenDesign er2023-03-20T09:13:50+01:00

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an symposium(at)vpeplm.ch

  • Anmeldung für Teilnehmende des Symposiums

  • Anmeldung für Teilnehmende des Symposiums

Die Partner des Vereins VPE/PLM Swiss

AeroFEM GmbH
Altair
Antrimon
CADFEM AG
Capgemini
CENIT (Schweiz) AG
COMSOL Multiphysics GmbH
coscomp GmbH
Dassault Systèmes Schweiz AG
EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme
Helbling PLM Solutions
IET Institut für Energietechnik
INNEO Solutions GmbH
Intelliact AG
IPEK Produktdesign, Entwicklung und Konstruktion
JKS Engineering AG
LMtec Swiss GmbH
Mensch und Maschine Schweiz AG
MSC Software GmbH a Hexagon Company
OST Ostschweizer Fachhochschule
PROCAD GmbH & Co. KG
Shouldcosting
Siemens Industry Software GmbH
Solid Solutions AG
The MathWorks GmbH
Visiativ Solutions Switzerland AG

Was ist PLM?

PLM (Product Lifecycle Management) ist eine Methode, um die Informationsflut bewältigen zu können, die z.B. bei der Entwicklung, der Produktion, der Verwendung, dem Unterhalt und der Verschrottung eines Produktes, also während eines Produktlebenszyklus, über ein Unternehmen hereinbricht.

Was ist VPE?

VPE (virtuelle Produktentwicklung) umfasst alle Methoden um ein Produkt virtuell abzubilden. Anhand eines virtuellen Produktes können bereits vor dem Vorhandensein eines physikalischen Produktes Analysen und Simulationen durchgeführt werden. Mit VPE können Produkte und Herstellprozesse optimiert und die Zeit für eine Produkteinführung reduziert werden.

 

© 2019. IG-PLM
Page load link
Nach oben